
François Rabelais (* ca. 1494, vielleicht aber auch schon 1483 in La Devinière bei Chinon/Touraine; † 9. April 1553 in Paris) gilt als der bedeutendste Prosa-Autor der französischen Renaissance. Sein wohl fast jedem Franzosen bekannter Name, der sich in Ausdrücken wie „une plaisanterie rabelaisienne“ verselbständigt hat, ist verknüpft ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/François_Rabelais

( 1483/1494-1553 ) 'Toute leur vie estoit employée, non par lois, statutz ou reigles, mais selon leur vouloir et franc arbitre. Se levoient du lict quand bon leur sembloit, beuvoient, mangeoient, travailloient, dormoient quand le desir leur venoit. Nul ne les esveilloit, nul ne les parfor ç oit ny à boire, ny à manger, ni à faire chose ....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42119

François Rabelais: Kupferstich nach einer Zeichnung von Eugene Delacroix François Rabelais betrieb humanistische Studien, war Franziskaner, dann Benediktiner, ab 1527 Weltgeistlicher und studierte ab 1530 Medizin. Ab 1532 veröffentlichte er unter Pseudonym seinen Romanzyklus über die Abenteuer ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.